
Wir über uns
Im ländlichen Kreis Höxter, am Rande des südlichen Eggegebirges, liegt der schöne Ort Willebadessen. In der Kleinstadt mit ca. 3.300 Einwohnern hat sich 2024 mit dem Verein „Heimatleben Willebadessen e.V“ ein neuer Aktivposten gegründet.
Heimatleben hat es sich zum Ziel gemacht, an Vergangenes zu erinnern, die Geschichte lebendig zu halten, das Hier und Jetzt zu beleben um somit ein Stück Zukunft für den Ort Willebadessen gestalten.
Weiterer Schwerpunkt des Vereins sind das Bilden von Untergruppen. Heimatleben ist so aufgebaut und strukturiert, dass einzelne Abteilungen gebildet werden können, die im Verein ihren Interessen nachgehen, ähnlich wie in einem Sportverein. So kann auch Vereinen, die Probleme in der Vorstandsfindung haben, ohne den bürokratischen Aufwand der Vorstandsarbeit die Möglichkeit des Fortbestandes unter dem Dach von Heimatleben geboten werden.
Innerhalb kürzester Zeit haben sich Heimatleben bereits fast 100 Mitglieder aller Altersklassen angeschlossen und engagieren sich im Verein sowie in den Untergruppen Heimatpflege/ Geschichte, der Frauen- & Mädchengruppe oder der Krabbelgruppe. Die Mitglieder sollen die Vereinsarbeit durch Wünsche und Ideen lenken und beleben, der Vorstand berät sich hierzu monatlich.
Durch bewusste Kooperationen mit anderen Vereinen oder Institutionen wie z. B. einem örtlichen Familienzentrum, soll das Netzwerk in Willebadessen gefördert und erweitert werden.
Zu den geplanten Aktivitäten für 2025 gehören ein historisches Gedenkwochenende zum Kriegsende, ein Flohmarkt, ein Comedyevent, eine Vereinsfahrt und der jährliche Adventsmarkt.
Treffen und Austausch der Untergruppen finden ebenfalls regelmäßig statt und werden durch die Gruppen selbst organisiert.
Wir sind Mitglied im Westfälischen Heimatbund.
Wir über uns
Im ländlichen Kreis Höxter, am Rande des südlichen Eggegebirges, liegt der schöne Ort Willebadessen. In der Kleinstadt mit ca. 3.300 Einwohnern hat sich 2024 mit dem Verein „Heimatleben Willebadessen e.V“ ein neuer Aktivposten gegründet.
Heimatleben hat es sich zum Ziel gemacht, an Vergangenes zu erinnern, die Geschichte lebendig zu halten, das Hier und Jetzt zu beleben um somit ein Stück Zukunft für den Ort Willebadessen gestalten.
Weiterer Schwerpunkt des Vereins sind das Bilden von Untergruppen. Heimatleben ist so aufgebaut und strukturiert, dass einzelne Abteilungen gebildet werden können, die im Verein ihren Interessen nachgehen, ähnlich wie in einem Sportverein. So kann auch Vereinen, die Probleme in der Vorstandsfindung haben, ohne den bürokratischen Aufwand der Vorstandsarbeit die Möglichkeit des Fortbestandes unter dem Dach von Heimatleben geboten werden.
Innerhalb kürzester Zeit haben sich Heimatleben bereits fast 100 Mitglieder aller Altersklassen angeschlossen und engagieren sich im Verein sowie in den Untergruppen Heimatpflege/ Geschichte, der Frauen- & Mädchengruppe oder der Krabbelgruppe. Die Mitglieder sollen die Vereinsarbeit durch Wünsche und Ideen lenken und beleben, der Vorstand berät sich hierzu monatlich.
Durch bewusste Kooperationen mit anderen Vereinen oder Institutionen wie z. B. einem örtlichen Familienzentrum, soll das Netzwerk in Willebadessen gefördert und erweitert werden.
Zu den geplanten Aktivitäten für 2025 gehören ein historisches Gedenkwochenende zum Kriegsende, ein Flohmarkt, ein Comedyevent, eine Vereinsfahrt und der jährliche Adventsmarkt.
Treffen und Austausch der Untergruppen finden ebenfalls regelmäßig statt und werden durch die Gruppen selbst organisiert.
Wir sind Mitglied im Westfälischen Heimatbund.